für die Jugendpflege
Die Gemeinde Harsum stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagoge*in (w/ m/ d) oder Werkstudent*in (w/m/d) für die Jugendpflege
Notwendig ist die Qualifikation als Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in -FH-Dipl, B.A. oder eine Qualifikation als staatlich anerkannter Erzieher*in mit Erfahrung in der kommunalen Jugendarbeit.
Für die Arbeit als Werkstudent*in benötigen Sie eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung für einen der folgenden tätigkeitsbegleitenden Studiengänge:
- Soziale Arbeit
- Erziehungswissenschaften
Die Stelle ist für die Dauer der Teilnahme der Gemeinde Harsum am Verfahren zur Erlangung des Siegels „Kinderfreundliche Kommune“ bis zu 3 Jahre befristet. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden (Teilzeit) und für Werkstudenten*innen 20 Stunden (Teilzeit).
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Vergütung als Sozialpädagoge*in / Sozialarbeiter*in bis hin zur Entgeltgruppe S 11b SuE. Für Erzieher*innen wäre eine Vergütung bis Entgeltgruppe S 8a SuE möglich.
Der Aufgabenbereich umfasst:
- Offene Kinder- und Jugendarbeit/Betreuung der Jugendtreffs
- Aus- und Fortbildung von Jugendgruppenleiter*innen
- Planung und Organisation von mobilen Angeboten, Veranstaltungen und Ferienpassangeboten
- Netzwerkarbeit und Kooperation mit freien und öffentlichen Trägern
- Mitarbeit bei Beteiligungsprojekten für Kinder und Jugendliche
- Begleitung und Betreuung des Kinder- und Jugendparlaments
Wenn Sie:
- Kenntnisse und Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abendstunden / Wochenenden)
- die richtige Mischung aus Eigenständigkeit und Teamfähigkeit
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- pädagogisches und organisatorisches Geschick
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Engagement, Kreativität und selbstständiges Arbeiten
- Durchsetzungsvermögen und psychische Belastbarkeit
- Einfühlungsvermögen und Toleranz
- Fahrerlaubnis Klasse B
haben, dann richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 16.02.2025 bitte an
Gemeinde Harsum, Personalabteilung, Oststr. 27, 31177 Harsum
E-Mail: personal@harsum.de
Schwerbehinderte Bewerbende werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.