Datenschutz SEPA

Belehrung zur Einwilligungserklärung

Belehrung zur Einwilligungserklärung nach Art. 13 DSGVO
(SEPA-Lastschriftverfahren)

Ihre personenbezogenen Daten werden zum Zwecke der Erteilung eines SEPA-Mandats verarbeitet. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Ihre Einwilligungserklärung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 a DSGVO.

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist daher gesetzlich nicht vorgeschrieben. Sofern Sie in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einwilligen, ist die Nutzung des SEPA-Lastschriftmandats durch die Gemeinde Harsum nicht möglich. Ihre Daten werden für den Zeitraum der Nutzung des Lastschriftmandats gespeichert. Der Speicherzeitraum beginnt mit Eingang des Lastschriftmandats.

Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Einlösung des SEPA-Lastschriftmandates an die verarbeitenden Kreditinstitute weitergeleitet. Ihre Daten werden nicht an Drittländer / Nicht-EU-Mitgliedsstaaten übermittelt.

Die Gemeinde Harsum als verantwortliche datenverarbeitende Stelle können Sie per E-Mail unter info@harsum.de oder postalisch unter

Gemeinde Harsum
Der Bürgermeister
Oststr. 27

31177 Harsum

kontaktieren.

Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten finden sie in unserem Impressum.

Sie können gegenüber der Gemeinde Harsum folgende Rechte geltend machen:

  • Recht auf Auskunft über Ihre hier verarbeiteten Daten   (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung Ihrer hier verarbeiteten Daten (Art. 16 Satz 1 DSGVO)
  • Recht auf Vervollständigung Ihrer hier verarbeiteten Daten (Art. 16 Satz 2 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer hier verarbeiteten Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. zur Herausgabe der über Sie verarbeiteten Daten in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)

Ihr Beschwerderecht können Sie unter anderem bei dem Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen wahrnehmen. Postanschrift: Prinzenstraße 5, 30159 Hannover, Telefon: 0511 120-4500, Telefax: 0511 120-4599, E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung bleibt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung unberührt (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).