Bauen und Planen
Der Fachbereich 3 oder einfach das Bauamt ist für alle Fragen rund ums Bauen, Wohnen oder allgemeine baurechtliche oder -technische Auskünfte für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde verantwortlich. Weitere Aufgabenfelder sind die Bearbeitung von Anfragen in den Bereichen Umwelt oder Energie, bis hin zu Straßen-, Tief- und Hochbauthemen oder der Erschließung von Baugebieten und Vergabe von Bauplätzen.
Alle Liegenschaften der Gemeinde, darunter das Rathaus, die Schulstandorte, die Dorfgemeinschaftshäuser oder Spielplätze, aber auch die öffentlichen Flächen werden durch das Kollegium betreut. Zum Team gehören auch die Mitarbeitenden des Bauhofs und der Kläranlage.
Unsere Hauptaufgaben und Zuständigkeiten
- Baugebiete
Entwicklung und Vermarktung von Bauplätzen
- Entwicklungsplanung
Aufstellung und Änderung von Bauleitplänen (Flächennutzungsplan und Bebauungspläne)
- Friedhöfe
Kosten und Vergabe von Grabstätten und Terminierung von Beerdigungen
- Gebäudemanagement
Bewirtschaftung und Unterhaltungsmaßnahmen an den gemeindeeigenen Liegenschaften
- Straßenbau
Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen der Gemeindestraßen inkl. der Gehwege, Bordsteinabsenkungen
- Kanalnetz
Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen von Ver- und Entsorgungsleitungen für Schmutz- und Regenwasser sowie der Grundstücksanschlüsse
- Trinkwasser
Sanierungs- und Unterhaltungsmaßnahmen des Trinkwassernetzes sowie der Hausanschlüsse
- Grünflächen
Pflege der gemeindeeigenen Flächen durch die Mitarbeitenden des Bauhofs
- Hausakten
Digitale Verwaltung und Verwahrung der Hausakten für das Gemeindegebiet
- Vergaben
Ausschreibung und Vergabe öffentlicher Aufträge
Beteiligte Teams und Funktionspostfächer
- Vergabe@harsum.de
Veröffentlichung, Ausschreibung und Vergabe von öffentlichen Aufträgen aller Art (von Bürostuhl bis zum Schulneubau)
- Bauen@harsum.de
Allgemeines Postfach des Bauamtes
- Bauhof
- Kläranlage
- Fuhrparkmanagement