Entdecken Sie unsere schöne Börderegion mit der neuen Freizeitkarte.
Die Karte bietet umfassende Informationen über interessante, abwechslungsreiche und sichere Radwege mit zahlreichen Entdeckertipps. Die einzelnen Routen sind als Tagestouren (23 – 62,5 km) angelegt führen durch alte Dörfer, entlang am Mittellandkanal und kleineren Fließgewässern sowie durch die regionstypische und vielseitige Bördelandschaft.
Auch andere Sehenswürdigkeiten entlang und abseits der Strecken wie Spiel- und Rastplätze, Einkehrmöglichkeiten, Natur- und Baudenkmäler oder auch Badeseen sind verzeichnet und als Grundlage für die eigenständige Tourenplanung gut geeignet.
Die bestehenden Rad-Erlebnisrouten, die die vier Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde thematisch miteinander verbinden, sind um zwei weitere Highlights erweitert worden und warten darauf, erkundet zu werden:
Die 10. Längengrad Route nimmt eine gemeinsames Erkennungsmerkmal der gemeinsamen Börderegion auf. Bereits 2021 wurden vier Landmarken entlang des 10. Längengrads aufgestellt. Sie zeigen die Charakteristik der Börderegion mit all ihren Eigenarten.
Als zweite neue Tour warten bestehende Hof- und Dorfläden sowie Hofcafés darauf, von Radelnden entdeckt zu werden und die Regionalität ihrer Produkte wertzuschätzen.
Die Freizeitkarte ist kostenfrei in den Rathäusern der Kommunen erhältlich. Auf der Internetseite der Börderegion können sowohl die Karte als auch die GPX-Tracks heruntergeladen werden. Wer nicht alleine Radeln möchte, kann sich bereits den 01.06. als Termin vormerken. An diesem Tag lädt die Börderegion wieder zur jährlichen Börde-Fahrradtour ein.
Stadtradeln-Termine 2025:
Algermissen und Harsum 25.05. – 14.06.2025
Hohenhameln 24.05. – 13.06.2025
Sehnde 18.05. – 07.06.2025